

Als wir uns entschieden haben, daß wir bauen wollen und auch, daß wir mit WeberHaus bauen wollen, haben wir uns viele Baublogs, Bilder und Videos angesehen, wir haben Erfahrungsberichte gelesen und uns war klar, daß WeberHaus am Aufbautag ein kleines Wunder vollbringt.
Aber nichts, was wir schon wussten, konnte uns auf unser Wunder vorbereiten. Ich bin immer noch ganz baff und kann es noch gar nicht richtig fassen.
Um kurz vor 6 Uhr morgens stand ein Trupp hellwacher (ganz im Gegensatz zum Bauherren) Arbeiter von WeberHaus auf der Baustelle, der Mobilkran wurde aufgebaut und der erste LKW kam an.
Wir kannten zwar aus Berichten das Tempo, in dem die Arbeiter loslegen, trotzdem hat es uns mehr als überrascht, wie schnell das Erdgeschoß Form annahm. Trotz des Tempos lief alles ruhig und koordiniert ab; wir merkten, daß hier ein eingespieltes Team am Werk war.
Gegen Mittag war das Erdgeschoß mit Kellertreppe, Zimmern und Decke komplett. Wir alle, vor allem die Arbeiter, hatten uns eine Pause verdient.
Danach ging es mit ebenso großer Konzentration weiter. Als es langsam wieder dunkel wurde stand der erste Stock und das das Dach kam an die Reihe.
Am Ende des Tages haben wir nun genau das Haus, das wir wollten. Die Dachziegel fehlen noch, aber das wird morgen erledigt. Nach etwa 13 Stunden haben sich die Arbeiter den Feierabend mehr als verdient.
13 Stunden von Kein Haus
zu Haus,
zu unserem Zuhause – das ist unser Wunder, das wir heute erleben durften.
Das Wunder im Zeitraffer:
Vielen Dank an die Arbeiter von WeberHaus, den Kranführer, die LKW-Fahrer, die Nachbarn, die geduldig die ganztägige Vollsperrung ertragen haben, an alle, die bei uns waren, real oder virtuell und an alle, die ich – entschuldigt bitte – vergessen habe.
Heute wurde mit dem Gerüstbau begonnen. Die Gerüstbauer ließen sich auch von Regen und kräftigen Windböen nicht abhalten.
Das Ergebnis seht Ihr in einer Zeitrafferaufnahme:
Nach der Weihnachtspause geht es Schlag auf Schlag weiter.
Nachdem wir Ende letzten Jahres schon einen vorläufigen Termin für den Hausaufbau genannt bekamen, wurde dieser Anfang des Jahres bestätigt.
Bei WeberHaus hat man sich an unsere berufliche Situation (irgendwann mal beiläufig erwähnt) erinnert und den Aufbautermin so gelegt, daß wir beide dabei sein können. Einfach klasse!
Am Donnerstag, den 11. Februar wird unser Haus gebaut.
Heute war der Bauleiter vor Ort und hat den Keller abgenommen und wie zu erwarten war, lief alles glatt. Ein paar Kleinigkeiten müssen vor dem Aufbau noch geklärt werden, aber im Großen und Ganzen sind wir unserm Traumhaus wieder einen großen Schritt näher gekommen.
In den letzten Tagen war es recht ruhig hier im Blog, aber wir können vermelden, daß der Keller steht.
Es sind noch Kleinigkeiten passiert, die ich nicht alle dokumentiert habe.
Ab morgen ist der Tiefbauer wieder am Werk und wird die Baugrube soweit möglich wieder verfüllen und die Leerrohre für Wasser, Abwasser, Strom und Telekommunikation verlegen. Ich hoffe, daß es dann wieder spannende Bilder und Zeitraffer zu sehen gibt.
Bis dahin ein paar Impressionen der Baustelle.
Der Keller von außen, jetzt ganz in kuschelige, isolierende Polystyrol-Hartschaumplatten gewandet.
Heute hat sich unser Keller wieder ein wenig verändert. Stellenweise überdeckt jetzt ein schickes Schwarz das schlichte Grau der Wände. Dies dient dem Schutz an den Stellen, die später unter der Erde liegen werden – immerhin ist es ja ein Keller.
Nachdem gestern nicht so viel außerhalb des Kellers passiert ist, das einer ausführlichen Dokumentation wert gewesen wäre – im Inneren aber dafür um so mehr – gibt es heute wieder was zu sehen.
Die Wände des Kellers und die Decke wurden ausgegossen.
Die Betonpumpe war diesmal noch ein Stück größer als beim letzten Mal.
Morgen werden die Wände beschichtet und isoliert, auch davon wird es Bilder und vielleicht eine Zeitrafferaufnahme geben.
Auch wenn es bis zum ganzen Haus noch ein bisschen dauert, so haben wir doch schon einen netten Keller 😀
Die Kellerbauer haben trotz des schlechten Wetters ganze Arbeit geleistet und innerhalb eines Tages einen, wenn auch noch nicht ganz fertigen Keller hochgezogen. Morgen kommen die Elektriker und am Mittwoch wird der Keller fertiggestellt.
Leider sieht man diesmal im Zeitraffer nicht ganz so viel, weil die ersten Teile, die aufgestellt wurden, die waren, die Richtung Kamera gingen. Einen anderen Standort für die Kamera konnte ich auf Grund des regnerischen Wetters leider auch nicht wählen.
Dafür habe ich ein paar kleinere Videos von den Arbeiten gemacht.